Die internationale Rallye-Szene blickt mit Spannung auf das erste März-Wochenende: das neu gebildete Rallye-Team Red Bull Skoda feiert Premiere. Die Mannschaft um IRC-Champion und Top-Pilot Juho Hänninen tritt zum ersten Mal überhaupt in der Kombination Red Bull Skoda und gleichzeitig zum ersten Mal in Mexiko an. Der Weltmeisterschaftslauf wird vom 3. bis 6. März 2011 […]
Entschleunigung statt Hektik, bewusstes Genießen der Natur statt Alltagsstress und täglicher Routine – mit diesen Gedanken lädt die „ArabellaClassics ROUTE 2011“ Oldtimer-Fans zu einzigartigen und entspannenden Rallye-Tagen ein! Die Startflagge des High-Class-Events senkt sich am 27. Mai 2011 an der BMW Welt in München. Von dort führt die ROUTE 2011 durch das bayerische Herz Altötting […]
Ex-BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky hat die
verdächtigen 50 Millionen Dollar wahrscheinlich tatsächlich als
Schmiergeld für sein Entgegenkommen im Verkauf der Formel 1 erhalten
– die Indizien für diesen Verdacht sind erdrückend, berichtet das
Wochenmagazin stern in seiner neuen Ausgabe, die am Donnerstag
erscheint.
Gribkowskys eigene Firma GG Consulting wurde just an dem Tag ins
österreichische Handelsregister eingetragen, an dem die BayernLB ihre
Ante
Im Reich der Mitte mitten ins Glück. Der
schottische Mercedes-Benz-Pilot Paul Di Resta wird beim DTM-Finale in
der Millionenmetropole Shanghai Zweiter und ist damit DTM-Champion
2010. Der bis dahin Gesamtführende, Bruno Spengler aus Kanada
(Mercedes-Benz), schaffte es nach einem Qualifying-Unfall nicht mehr,
vom 17. Startplatz nach vorn zu fahren und seinen
Drei-Punkte-Vorsprung ins Ziel zu bringen. Der 24-jährige Di Resta
hat in der Endabrechnung 71 Zähler. "Das L&
Der Schotte Paul Di Resta hat sich die beste
Ausgangsposition im DTM-Titelkampf 2010 gesichert. Der
Mercedes-Benz–Pilot meisterte das turbulente Qualifying beim
DTM-Saisonfinale auf dem engen 2,465 Kilometer langen Stadtkurs in
Shanghai am besten und startet am Sonntag um 08:23 Uhr (MEZ) von der
Pole-Position. Ebenfalls aus der ersten Startreihe, jedoch von Platz
zwei, geht der Brite Gary Paffett in das Rennen über 60 Runden. Der
Markenkollege von Di Resta hat als Gesamtdritter eben
Die DTM ist im Reich der Mitte angekommen, um
ihren Meister 2010 zu küren. Die chinesische Millionenmetropole
Shanghai ist Gastgeber des elften und finalen Rennwochenendes der
DTM-Saison 2010. Die Planung und Organisation dieser Veranstaltung
war ein logistischer Kraftakt. Bereits Anfang Oktober wurden 472
Reifen und 7.800 Liter Kraftstoff in Containern in Richtung Fernost
verschifft. DTM-Serienpartner Deutsche Post/DHL transportierte nach
dem vorletzten Lauf in Adria ab dem Flughafe
Unglaubliche Action beim vorletzten DTM-Rennen der
Saison auf dem Adria International Raceway. Die Zuschauer sahen ein
turbulentes Rennen mit vielen Überholmanövern, einem packenden
Titelkampf und einem Sieger, den vor dem Rennen keiner auf dem Zettel
hatte. Der aktuelle DTM-Champion Timo Scheider startete von Platz 15,
zeigte ein tolles Rennen und überquerte mit dem Audi A4 DTM als
strahlender Gewinner die Ziellinie. "Ich hatte einen super Start und
war am Ende der erst
. Bei einem Charity-Rennen für die Stiftung "Wings
for Life" im Rahmen der DTM-Veranstaltung auf dem Adria
International Raceway standen die Sieger schon vor dem Start fest.
Insgesamt 200.000 Euro wurden von dem DTM-Rechteinhaber und
-vermarkter ITR e.V. gespendet. "Für uns war es eine
Herzensangelegenheit, diesen wohltätigen Zweck gemeinsam mit
Volkswagen zu unterstützen und die Arbeit der Stiftung weiter bekannt
zu machen", sagte Hans Werner Aufre
Der DTM-Titelkampf ist in der heißen Phase. Im
vorletzten Qualifying der Saison auf dem Adria International Raceway
vor den Toren Venedigs hatte Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett aus
Großbritannien die besten Nerven. Der 29-Jährige umrundete den 2,702
Kilometer langen Kurs in 1:10,471 Minuten und startet beim letzten
europäischen DTM-Auftritt der Saison am Sonntag um 14:00 Uhr von der
Pole-Position. "Ich hatte während des gesamten Qualifyings ein gutes
Gef&u
In der ersten Novemberwoche richtet die Stadt Valencia gleich zwei Spitzen-Sportveranstaltungen aus: Vom 30. Oktober bis zum 7. November 2010 gastieren die weltbesten Tennisspieler bei den Valencia Open 500 und vom 5. bis 7. November beim Gran Premio Generali de la Comunitat Valenciana die schnellsten Motorradfahrer der Welt zum Finale des MotoGP 2010.