Das in der Deutschen Rallye
Meisterschaft (DRM) erfolgreiche Motorsportteam von Skoda Auto
Deutschland startet beim ADAC Rallyesprint.eu, der am 29. und 30.
Oktober in Schwalmtal-Storndorf ausgetragen wird. Die frisch gekürten
Deutschen Rallyemeister Matthias Kahle und Copilot Peter Göbel sind
ebenso dabei wie die Aufsteiger des Jahres, Mark Wallenwein und
Beifahrer Stefan Kopczyk. Beide Mannschaften starten im 270 PS
starken Skoda Fabia S2000. "Ich freue mich sehr, dass wir
Nach der Bestzeit im freien
Training durch Peter Kox und die Pole Position von Ricardo Zonta
hielt das FIA GT1 Rennwochenende in Navarra (E) weitere Erfolge für
Reiter Engineering bereit. Frank Kechele fuhr den Start des
Qualifyingrennen im #25 Lamborghini Murciélago und behauptete die
Führungsposition durch die ersten Kurven. Der 24-Jährige Ulmer baute
seinen Vorsprung schnell auf rund sechs Sekunden aus. Teamkollege
Christopher Haase im #24 Murciélago geriet
Hochspannung beim DTM-Titelkampf auf dem
Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz-Pilot Paul Di
Resta präsentierte sich erneut in Top-Form und konnte den dritten
Rennsieg in Folge verbuchen. Damit verdrängt der Schotte den bisher
Führenden, Markenkollege Bruno Spengler, von Platz eins der
Gesamtwertung. Der Kanadier schied in Runde 23 mit Problemen am
linken Hinterrad frühzeitig aus. "Es war ein überraschender Sieg
heute. Der Start war nicht o
Die Fans auf dem Hockenheimring
Baden-Württemberg erlebten ein packendes DTM-Qualifying mit starkem
Regen und großen Überraschungen. Die Pole beim letzten Rennwochenende
auf deutschem Boden sicherte sich der aktuelle DTM-Champion Timo
Scheider. Der 31-Jährige umrundete die mit 3,736 Kilometer kurze,
neue Streckenvariante bei nassen Bedingungen in 1:37,399 Minuten. "Es
ist schön, dass wir auch einmal unter diesen Wetterbedingungen zeigen
konnten, wie stark wir s
Juho Hänninen und sein Beifahrer
Mikko Markkula sind die neuen Meister in der Intercontinental Rally
Challenge (IRC). Dieser Gesamtsieg in ist nicht nur der größte Erfolg
in der Karriere des 29-jährigen Skoda Piloten. Zugleich ist es der
größte Erfolg in der fast 110-jährigen Motorsportgeschichte der
tschechischen Traditionsmarke Skoda, die sich neben dem Fahrertitel
bereits vorzeitig die IRC Markenwertung sichern konnte.
Die Saison endete in der IDM SUPERBIKE am
Wochenende (17. – 19. September) auf dem Hockenheimring und die
29.520 Zuschauer sahen einen KTM-Doppelsieg der Piloten Stefan Nebel
(Velbert) und Martin Bauer (AUT). Der Titel in der Fahrerwertung aber
ging an den Australier Karl Muggeridge, der auf seiner Honda CBR
1000RR des Holzhauer Racing Promotion Teams seinen Punktevorsprung
clever verwaltete. Markenmeister wurde KTM, die im letzten Rennen BMW
noch um einen Punkt überflügelten.
Hockenheim. Der Wettergott war wieder einmal
IDM-Fan, denn beim Saisonfinale vor 29.520 Zuschauern auf dem
Hockenheimring fanden die Supersportler am gesamten Wochenende beste
äußere Bedingungen vor. Zum vierten Mal in diesem Jahr wurden zwei
Rennen in der Klasse IDM Supersport ausgefahren. Dabei trugen sich
Günther Knobloch (AUT) und Michael Ranseder (AUT/beide Yamaha) in die
Siegerlisten ein. Ranseder hatte eigentlich auch im Samstagrennen
einen zweiten Platz belegt, wurd
Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen
Motorradmeisterschaft 2010 holte sich der 17-jährige Marvin Fritz den
Sieg in der Achtelliterklasse vor 29.500 Zuschauern auf dem
Hockenheimring. Der Honda-Pilot aus Neckarzimmern krönte am Sonntag
(19. September) mit seinem zweiten IDM-Sieg überhaupt seinen
Leistungsanstieg bei den letzten Saisonrennen. Zuvor war er in
Schleiz als Dritter das erste Mal in dieser Saison auf das Podest
gefahren, in Assen (Niederlande) wurde er Zw
Die DTM-Saison biegt auf die Zielgerade ein
und die Fans der populärsten internationalen Tourenwagenserie erleben
im Titelkampf ein packendes Kopf-an-Kopf-Duell zweier
Mercedes-Benz-Fahrer. Der Schotte Paul Di Resta gewann den achten
DTM-Lauf in Oschersleben knapp vor dem gesamtführenden Bruno Spengler
aus Kanada. "Es war kein einfaches Rennen. Dank unseres Speeds
konnten wir ein bisschen länger auf der Strecke bleiben und so den
perfekten Zeitpunkt für den zweiten
Die Aufholjagd geht weiter. Nach Startplatz
eins und seinem Sieg beim DTM-Lauf in Brands Hatch sicherte sich der
Schotte Paul Di Resta auch im Qualifying zum achten Saisonlauf in
Oschersleben die Pole-Position. Der Mercedes-Benz-Fahrer benötigte
für die 3,696 Kilometer lange Strecke 1:21,394 Minuten. "Es war
schwierig, das Auto heute gut zum Laufen zu bringen. Nach der ersten
Phase des Shoot-Out-Qualifyings waren wir noch immer nicht zufrieden.
Dann haben wir aber ein paar g