Krimml pur – von der Sommersonnenwende bis zum Almabtrieb

Krimml ist das westlichste Dorf in der Salzburger Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern – und der Ort mit den größten Wasserfällen Europas. Wo die Natur die Hauptrolle spielt, sind die Menschen auch Feuer und Flamme für ihre Traditionen. Den Auftakt zum Sommer bildet im Wasserfalldorf Krimml alljährlich die Sommersonnenwende (20.06.15), welche das Glück für die Menschen […]

Krimml sattelt den Nationalpark Hohe Tauern aufs Rad

Krimml eröffnet Bikefans jeder Kondition gute Aussichten: Der Tauernradweg, das Wildgerlostal, das Krimmler Achental und die Sulzbachtäler sind einige der beliebten Ziele – mit eigener Muskelkraft oder gemütlich mit „Watt-Power“. Die Nationalparkgemeinde Krimml ist der Startpunkt des Tauernradwegs, der von dort über 310 Kilometer bis nach Passau führt. Genussradler schätzen den ersten Abschnitt von Krimml […]

Schätze der Hohen Tauern rund um die Krimmler Wasserfälle

Krimml hütet einen der größten Schätze im Nationalpark Hohe Tauern: Europas größte – und die weltweit fünftgrößten – Wasserfälle. In Begleitung kundiger Nationalpark-Ranger entdecken große und kleine Urlaubsgäste noch mehr Superlative des Schutzgebietes. Über 380 Meter stürzen die Krimmler Wasserfälle in drei Fallstufen bis ins Salzachtal. Der rund vier Kilometer lange Panoramaweg führt dem Wasserlauf […]

„Köstliches Naturerlebnis“ im Almsommer und Bauernherbst

Anfang Juni, wenn die Sennleute im Nationalpark Hohe Tauern ihre Hütten beziehen, beginnt der Almsommer. Eingeläutet wird er mit dem traditionellen Fest in Bad Gastein (21.06.15), zieht sich danach genussvoll durch den Hochsommer und geht direkt in den Salzburger Bauernherbst über. Unter dem imposanten Gipfel des Großglockners (3.798 m) breitet sich eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften […]

Über 30 Sommertouren mit den Nationalpark-Rangern

Im Sommer 2015 gehen die Nationalpark-Ranger wieder auf Wandertouren: Vom Geocaching im Tal der Smaragde bis zu den Hochgebirgsseen im Felbertal, vom Bergwerk Hochfeld bis zur Reise in die Arktis reicht das Angebot. Mit der Nationalpark Card sowie der Gästekarte ist die Teilnahme gratis. Tierfährten lesen oder auf den Spuren der Römer wandern, in den […]

Nationalparkwelten: Das Beste aus 1.800 km² Natur auf 1.800 m2

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Alpen. In den mit dem Salzburger Tourismuspreis ausgezeichneten Nationalparkwelten zeichnen zehn Stationen auf 1.800 m2 die Höhepunkte des 1.800 km2 großen Schutzgebietes nach. Er ist eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde: der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen 266 Dreitausendern, 551 Bergseen und 342 Gletschern. In den […]

Hohe Tauern: Traum vom Winter in Kärntens Nationalpark-Region

Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten bietet „höchstes Skivergnügen“. Die Topskigebiete Mölltaler Gletscher/Flattach und Ankogel/Mallnitz auf der sonnigen Alpensüdseite sind die mächtigsten Skiberge Kärntens und reichen bis auf 3.122 Höhenmeter. Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten bietet alles für einen „echt abgefahrenen“ Winterurlaub, landschaftliche Besonderheiten und „Schneegenüsse hoch 3.000“. Die Skigebiete Mölltaler Gletscher […]

Winterlust abseits der Pisten in der alpinen Perle Mallnitz

Das Skigebiet Ankogel/Mallnitz steht für höchstes Skivergnügen in den Hohen Tauern – der Nationalpark-Region in Kärnten. Mit dem Winterlust-Voucher Mallnitz haben stille Genießer außerdem magische Highlights abseits der Pisten in der Tasche. Das hochalpine Skigebiet Ankogel/Mallnitz mit seinen pulvrigen Tiefschnee-hängen ist ein absoluter Geheimtipp für sportliche Skifahrer und Freerider. Mit einem Winterlust-Voucher schießt die „Alpine […]

Mit dem Nationalpark-Ranger in den sanften Wildkogel-Winter

Die Wildkogel-Arena liegt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. In Begleitung von Nationalpark-Rangern und Bergführern erleben die Gäste die ursprüngliche Natur auf Schritt und Tritt. Auf der Suche nach „unpräparierten“ Wintererlebnissen werden Urlauber in der Wildkogel-Arena auf Schritt und Tritt fündig. Die Sulzbachtäler bei Neukirchen und das Habachtal bei Bramberg zählen wohl zu den naturbelassensten […]