Die Bedeutung von Whey Protein in der Sporternährung

(NL/7054584515) Als Sportler kommt man nicht an dem Wort „Whey Protein“ vorbei. Man erfährt davon, doch was genau ist dieses Whey Protein? Was bringt es einem Sportler? Und wie wird es eingenommen? Das Whey Protein – der Baustein für einen ordentlichen Muskelaufbau. Was ist ein Whey Protein? Das Whey Protein, zu deutsch auch Molkenprotein genannt, […]

Der Pancake für mehr Proteine im Kraftsport

Eiweiße stellen die wichtigsten Nahrungsbestandteile für den Kraftsport dar. Sie werden vom Körper benötigt, um im Rahmen der Proteinbiosynthese in Muskelzellen umgewandelt zu werden. Stehen ausreichende Proteinmengen nicht zur Verfügung, kann es daher auch nicht zu einem Muskelwachstum kommen. Aus diesem Grund ist ein intensives Training alleine nicht ausreichend, um die gewünschte Leistungssteigerung tatsächlich zu […]

BCAA: Aminosäuren als Nahrungsergänzung für Sportler

Als BCAA werden die sogenannten verzweigtkettigen Aminosäuren bezeichnet, die häufig als Sportnahrung eingesetzt werden. Die Abkürzung steht für Branched-Chain Amino-Acids und hat sich mittlerweile international etabliert. Zu den BCAA gehören die Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin. Diese Substanzen werden auch als essenzielle Aminosäuren bezeichnet, denn sie können nicht vom menschlichen Körper produziert werden. Sie müssen […]

Schwimmen als Ergänzung zum Muskelaufbautraining

Wenn das Krafttraining einem zu langweilig wird, so besteht die Möglichkeit, dieses durch weitere Sportarten zu ergänzen. Schwimmen, zum Beispiel, stellt eine sinnvolle Ergänzung für das klassische Muskelaufbautraining dar. Auch diese Sportart trägt nämlich zum Muskelaufbau bei. Das Equipment, das man als Schwimmer benötigt, ist recht unkompliziert und billig. Man braucht dazu lediglich eine Badehose […]

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine

Unsere Nahrung setzt sich zusammen aus einer Vielzahl von Bausteinen. Hierbei handelt es sich nicht nur um Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Fette, auch Eiweiß ist ein ganz besonderer Stoff. Gerade für Sportler spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle, weil Fitness und Leistungsfähigkeit erwünscht sind. Neben den oftmals so gelobten Kohlenhydraten sind mittlerweile vor allem Eiweiß […]

Sportnahrung für Fußballer

Gut durchtrainierte Muskeln sind bei vielen Sportarten ein Muss, so auch beim Fußball. Wer 90 Minuten lang auf dem Spielfeld verbringt und dabei fast ständig in Bewegung ist, ist großen Anstrengungen ausgesetzt. Grundsätzlich ist nicht nur das Training, sondern auch die Ernährung wichtig. Mit der richtigen Sportnahrung kann der Körper seine volle Leistungsfähigkeit erreichen. Fußballer […]

Supplemente für Fußballer

Fußball ist eine Sportart, die von den Spielern viel Anstrengung fordert. Sei es beim Training oder beim Spielen, wer motiviert 90 Minuten auf dem Spielfeld verbringt, verbraucht viel Energie. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Fußballspieler eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu sich nehmen. Für Personen, die sich einer verstärkten Belastung aussetzen, ist meist […]

Gesunde Ernährung vor und nach dem Training

„Man isst, um zu leben, man lebt nicht, um zu essen“, sagt Tobias Fendt, Betreiber des Sportnahrungsportals www.my-sportnahrung.de. Die Hauptbestandteile einer ausgewogenen Ernährung sind Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Tobias Fendt hat mehrere Tipps für Sportler, die Muskelmasse aufbauen wollen, vorbereitet. „Für einen maximalen Erfolg beim Muskelaufbau ist es sehr wichtig, dass die Nährstoffe dem Körper […]