Hamburg, 23. Juli 2015 – Die Hüfte ist der Mittelpunkt des menschlichen Körpers – doch in der Regel schenkt man ihr kaum Beachtung. Zu wenig Bewegung, monotone Belastungen und jahrelange Fehlhaltungen lösen bei vielen Menschen einen Verschleißprozess im Hüftgelenk aus, die sogenannte Arthrose. Als Folge klagen jährlich Millionen Patienten über Schmerzen in der Hüfte. Happinez […]
Das Fahrrad ist für immer mehr Deutsche ein beliebtes, wenn nicht sogar das beliebteste Fortbewegungsmittel – sowohl im Alltag auf dem Weg zur Arbeit und zum Einkaufen als auch in der Freizeit zum See oder entlang eines Flusses. Doch was, wenn das Fahrrad mit in den (Kurz-) Urlaub soll? Der ökologische Verkehrsclub VCD gibt wichtige […]
Immer mehr Hundehalter nehmen ihren vierbeinigen Freund mit in den Urlaub. Doch gerade in den beliebten Urlaubsländern Süd- und Osteuropas kommen die Tiere verstärkt mit Sandmücken, Moskitos und Stechfliegen in Kontakt. Diese können schwerwiegende, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten wie Leishmaniose oder die Herzwurmerkrankung (Dirofilariose) übertragen. Deshalb ist bei Reisen in bestimmte Regionen eine Parasitenprophylaxe mit repellierendem […]
Sechs Wochen vor Antritt einer Auslandsreise sollte man sich reisemedizinisch beraten lassen. „Viele Urlauber kommen erst wenige Tage vorher zu uns. Das reicht nicht, um einen guten Impfschutz aufzubauen“, sagt Professor Tomas Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reise- und Tropenmedizin in Düsseldorf, in der „Apotheken-Umschau“. Die für die meisten Urlauber wichtigste Immunisierung schützt vor […]
Rund 210 000 neue Hüftgelenke setzten Ärzte 2013 bundesweit ein, häufiger bei Frauen als bei Männern. Ein gutes Fünftel davon erhielten Menschen unter 60 Jahre. Nach OP und Reha wird ihnen empfohlen, sportlich aktiv zu bleiben, um das neue Gelenk mit einer guten Muskulatur zu unterstützen. Doch welcher Sport ist für sie geeignet? „Bei sportlichen […]
Oft wird geraten, den Insulinvorrat bei Flugreisen im Handgepäck zu verwahren, da es für das Insulin im Frachtraum zu kalt werden könne. „In modernen Verkehrsflugzeugen sind die Frachträume auf 11 bis 18 Grad Celsius temperiert. Das heißt, auch empfindliche Medikamente wie Insulin nehmen dort keinen Schaden“, erklärt nun Dr. med. Burkhard Rieke von der Deutschen […]
Wer verreist, bringt als Erinnerung gerne einen Hauch Exotik mit nach Hause. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) weist darauf hin, dass beliebte Reisemitbringsel dem Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) und damit strengen Handelsverboten unterliegen. Oft werden solche Souvenirs im Urlaubsgebiet offen zum Kauf angeboten. „Dies ist illegal, denn es gelten Tierschutz- und Tierseuchengesetze ebenso wie internationale […]
Im Straßenverkehr sind Fahrradhelme ein Muss. Beim Spielen und Toben auf dem Spielplatz jedoch können sie zur tödlichen Falle für Kinder werden: Bleiben sie mit dem Helm in einem Kletternetz oder einer Astgabel hängen, drückt der festgeschnallte Kinnriemen auf den Hals. Das Gewicht des Kindes zieht es nach unten, aus eigener Kraft kann sich das […]
16. Juli 2015 – Fit und sexy sein mit 20, 30, 40 oder sogar 50? Kein Problem! Die neue SHAPE (EVT: 17.07.2015) erklärt, wie Frauen in jedem Alter mit Sport, Ernährung und dem richtigen Lifestyle immer in Top-Form bleiben. In den Kategorien Lifestyle & Sport, Hormone & Stoffwechsel, Body & Skin sowie Ernährung zeigt SHAPE, […]
16. Juli 2015 – Deutschland ist vernünftig geworden: Statt Sekt trinkt man Smoothies und statt zu feiern, machen alle Sport, ernähren sich gesund und gehen pünktlich ins Bett. Jeder will fit sein – morgen und übermorgen – und entscheidet sich deshalb lieber gegen den nächsten Drink. Der leichte Schwips ist in Verruf geraten. Warum eigentlich? […]