Pressemitteilung Westend Factory: Ab Mitte Oktober verwöhnt die neue Münchner Genussfabrik ihre Gäste im Westend

München, 16. September 2016 – Es tut sich was, in der kulinarischen Landschaft des ehemaligen Münchner Fabrikviertels: Mit dem Spatenstich der neuen Westend Factory kündigt sich in der Garmischer Straße ein frisches und unkompliziertes Gastronomiekonzept an, das die Bewohner des Westends und der umliegenden Viertel ebenso begeistern dürfte, wie die Geschäftsleute der ortsansässigen Unternehmen. Serviert […]

Zusammen oder getrennt? In Deutschland zahlt der Mann!

Die klassische Rollenverteilung ist in den meisten Lebenslagen hoffnungslos überholt – doch in manchen Dingen sind die Deutschen alles andere als emanzipiert: Immerhin 65% aller Deutschen sind nach wie vor überzeugt, dass der Mann die Rechnung im Restaurant begleichen sollte. Während nur etwa 3% aller Deutschen denkt, dass die Restaurantrechnung Frauensache ist, findet immerhin ein […]

Zusammen oder getrennt? In Deutschland zahlt der Mann!

Die klassische Rollenverteilung ist in den meisten Lebenslagen hoffnungslos überholt – doch in manchen Dingen sind die Deutschen alles andere als emanzipiert: Immerhin 65% aller Deutschen sind nach wie vor überzeugt, dass der Mann die Rechnung im Restaurant begleichen sollte. Während nur etwa 3% aller Deutschen denkt, dass die Restaurantrechnung Frauensache ist, findet immerhin ein […]

Leckere Speisen aus der Region – Restaurant und Café Hüttenklause in Wolfach

Das gemütliche Restaurant und Café befindet sich im Baden-Württembergischen Wolfach bei Freiburg und bietet seinen Gästen das Beste aus der Badisch-Schwäbischen Küche. Das freundliche Personal trägt zur entspannten Atmosphäre bei und serviert neben den regionalen Hauptgerichten ebenso frische Kuchen- und Tortenspezialitäten. Eine Besonderheit des Restaurants sind die hausgemachten Maultaschen. Diese werden den Gästen vom Küchenchef […]

Neue Konzepte für Fast Food Restaurants sind gefragt

Die Entwicklung des Fast Food Segments innerhalb der Gastronomiebranche durchlebt einen tief greifenden Wandel: Back to the roots. Ein Trend, der sich immer weiter durchsetzt. Pommes frites, Burger oder Cola haben es aufgrund der sich ändernden Erwartungshaltungen in der Bevölkerung immer schwerer. Der Gast wünscht sich selbst in solchen Restaurants frische, gesunde sowie regionale Produkte. […]

Shabby Chic: Einrichtungsstil trifft auf Crossover Küche

Der Vintage Style im Restaurant ist eine Ehrung längst vergangener Epochen. Es wird mit einem Stil gespielt: Mit ein wenig Glück entflieht man dem Alltag für einen Moment, springt durch das Zeitfenster und landet an einem Restauranttisch mit kreativer Crossover Küche. Leichte Gebrauchsspuren sind typische Merkmale für die Vintage Möbel im Restaurant: Man darf ihnen […]

BaByQ: Neues Restaurant in Düsseldorf – neue Webseite im Netz

BaByQ – wer bei dem Namen an eine neue Kinderwagenfirma oder Babybekleidung denkt, liegt gänzlich falsch – vielmehr wird auf eine der traditionellsten und typischsten Weisen, Fleisch zuzubereiten, angespielt: dem amerikanischen Barbecue. Das neue Düsseldorfer Restaurant möchte dabei einen Kontrastpunkt setzen zum zunehmenden Allerweltsgebrauch des Begriffs: Wo simples Grillen am Abend schon als großes „BBQ“ […]

Veganes Soul Food im Schöneberger dabbawalla Deli!

Der ayurvedische dabbawalla Deli in der Nähe des Winterfeldtplatzes bietet ab sofort leckeren veganen Mittagstisch – frisch zubereitet und ohne künstliche Zusatzstoffe. Das Besondere: die Speisen sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch sehr gut verträglich zubereitet denn die Küche ist inspiriert von der ayurvedischen Ernährungslehre. Der charmante kleine Deli wurde gerade von der […]

Es gibt nur eine Möglichkeit: Essen, trinken oder beides

Alle vier Jahre findet das größte Fußballereignis Europas statt – und jedes Mal herrscht in Deutschland Ausnahmezustand. In diesem Sommer ist die Anspannung jedoch besonders groß – wer hoch fliegt, kann schließlich tief fallen. Wird es unserem Team gelingen, an seinen großen Erfolg in Brasilien anzuknüpfen? Bleibt zu hoffen. Oder um es mit den Worten […]