Erwachsene, die noch nicht gegen Masern geimpft sind, oder nicht wissen, ob sie als Kind geimpft wurden, sollten die Schutzmaßnahme nachholen. Als wichtig bezeichnet Dr. Thomas Ledig, Hausarzt und Mitglied der ständigen Impfkommission (STIKO) die Impfung auch für Urlauber. Das gelte nicht nur für die Regionen Südostasien und Afrika, sondern auch für viele Länder in […]
Urlaubszeit – die Deutschen schwärmen wieder aus in alle Welt. Für viele Reise-Länder wird eine Malariaprophylaxe empfohlen. Doch Vorsicht: Da die Mittel oft starke Nebenwirkungen haben und die Wirkung dauerhaft eingenommener Arzneimittel verändern können, sollte man auf jeden Fall den Rat eines Reisemediziners einholen, ob diese Maßnahme wirklich notwendig ist, rät die „Apotheken Umschau“. Oft […]
Gießen, schneiden, Unkraut rupfen: Wer im Garten arbeitet, tut auch etwas für die Figur. Freizeitgärtnerinnen bringen im Schnitt fünf Kilo weniger auf die Waage als Frauen ohne grünes Hobby, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Bei Männern, so das Ergebnis einer US-Studie, beträgt der Unterschied sogar rund sieben Kilo. Die Forscher werteten die Daten von 375 […]
Manche Diabetes-Medikamente, etwa Sulfonylharnstoffe, können die Haut besonders lichtempfindlich machen. Mögliche Folge sind sonnenbrandähnliche Reaktionen, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Wer einen entsprechenden Verdacht hat, sollte sich vom Arzt beraten lassen, wie er vorbeugen kann. Auch manche Herzmittel, Entzündungshemmer, Blutdrucksenker oder Antibiotika können die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. […]
Immer wieder bestätigen Forschungen, wie segensreich regelmäßige Bewegung ist. Aber wie viel sollte es sein, wie viel muss sein? „Fünfmal pro Woche eine halbe Stunde körperliche Aktivitäten sind ideal. Man sollte sich so sehr anstrengen, dass man gerade noch sprechen kann, ohne außer Atem zu geraten“, sagt Dr. Sabine Ludt von der Abteilung Allgemeinmedizin und […]
„Je mehr Freude eine Therapie bereitet, desto erfolgreicher ist sie.“ Das zeige sich besonders bei chronischen Erkrankungen, sagt Claudia Kern, Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin an der Technischen Universität München, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. „Auch wenn es an meiner Ehre als Physiotherapeutin kratzt: Irgendwann haben Patienten von der Krankengymnastik genug.“ Wer sich dagegen an der Kletterwand oder […]
Rote Haustellen und juckende Bläschen nach dem Sonnenbad: Weil die Symptome ähnlich sind, wird oft von einer „Sonnenallergie“ gesprochen. „Meist handelt es sich dabei nicht um eine echte Allergie, sondern um eine Unverträglichkeit“, sagt Dr. Joachim Christ, Dermatologe aus Bonn, in der „Apotheken Umschau“. In der Medizinersprache ist es eine „polymorphe Lichtdermatose“. Wer weiß, dass […]
Dürfen Zuckerkranke naschen? Welche Sportarten sind geeignet? Braucht jeder Diabetiker Medikamente? Diabetes und Schwangerschaft – was muss ich wissen? Um diese und andere Fragen geht es am 8. Juni im Congress Center Süd. Denn an diesem Tag macht die „diabetestour“ Station in Essen. Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr können sich Betroffene und Angehörige bei einem […]
Zuerst die schlechte Nachricht: Mit Gefäßerkrankungen haben viele von uns zu tun. Wer zum Beispiel unter Bluthochdruck oder Durchblutungsstörungen leidet, muss mit Folgekrankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall rechnen. Krankheiten, die tödlich enden können. Und nun zur guten Nachricht: Wir können selber viel dafür tun, dass unsere Gefäße gesund bleiben, schreibt das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Sport, […]
Lange haben die Menschen in Deutschland auf den Frühling gewartet, jetzt ist er endlich da. Allerdings wird etlichen die Freude über steigende Temperaturen und wärmende Sonnenstrahlen gehörig vermiest: Wegen des verzögerten Frühlingsbeginns fürchten Gesundheitsexperten eine wahre Pollenexplosion – schwere Zeiten für Allergiker. Doch die meisten Betroffenen haben einen Notfallplan für pollenreiche Zeiten, wie eine repräsentative […]