„Mami, wir können auf keinen Fall heimfahren“, schimpft die fünfjährige Marie aus Hamburg, „ich habe mich nicht von Karwendolin und Kuno verabschiedet!“ Der kleine Blondschopf zieht eine Schnute, die keine Widerrede zulässt. Zu sehr hat sie die Maskottchen der Silberregion Karwendel, in der sie zusammen mit ihrem Bruder Jonas und ihren Eltern einen erlebnisreichen Urlaub […]
In der Silberregion Karwendel spüren Gäste nicht nur die Kraft der Natur, sie erleben auch Kultur und Tradition in der Tiroler Landschaft zwischen dem Karwendelgebirge und den Tuxer Alpen. Besonders interessant ist ein Rundgang durch die historische Altstadt der Silberstadt Schwaz. Zur Zeit der Habsburger war sie vor Wien die zweitgrößte Stadt Österreichs. Sowohl der […]
Sechs kostenlose geführte Wanderungen pro Woche versüßen allen Bergfans ihren Urlaub ab Mai 2011 in der Silberregion Karwendel. Erfahrene Wanderführer zeigen ihnen die schönsten Plätze in der wild-romantischen Region und verraten ihnen dabei auch viel Wissenswertes über die Flora und Fauna der Alpen, die richtige Ausrüstung und Verpflegung in den Bergen. Wem das noch nicht […]
Mehr als 1.000 km Mountainbikerouten im Karwendel und den Tuxer Alpen, kostenlose GPS-Daten und ein gratis Bikeführer mit den 42 besten Touren machen die Silberregion Karwendel zu einem Eldorado für Mountainbiker und jene, die es noch werden wollen. Für alle Konditionsstufen ist die richtige Herausforderung dabei: vom gemütlichen, abwechslungsreichen Rundweg vor der atemberaubenden Bergkulisse der […]
Spaß und Abenteuer pur erwarten große, aber besonders die kleinen Gäste der Tiroler Silberregion Karwendel zwischen den schroffen Spitzen des Karwendelgebirges und den sanften Kuppen der Tuxer Alpen. Kuno, der schlaue Kobold, und Karwendolin Berg, das Maskottchen der Region, haben in den Familiennestern Stans und Weer ein abwechslungsreiches Gratisprogramm mit den ausgebildeten Kinderbetreuerinnen Rebecca und […]
Die Silberregion Karwendel ist mit 1.000 km Mountainbikerouten, kostenlosen GPS-Daten und einem gratis Bikeführer mit den 42 besten Touren im Kar-wendel und den Tuxer Alpen ein Dorado für Fans des konditionsfordernden Sports. Damit auch Mountainbikeneulinge und Sportler mit nicht ganz so strammen Waden in den Genuss einer Tour kommen, bietet die Tiroler Region 2011 erstmals […]
(Meinerzhagen/Herscheid, 22. Juni 2011). Pünktlich zur Wiedereröffnung des beliebten Aussichtsturms auf der Nordhelle, präsentiert der GPS Wanderatlas Deutschland den Robert-Kolb-Weg, der zu den längsten und abwechslungsreichsten Wanderwegen im Sauerland zählt. Am Sonntag, den 26. Juni, wird der Robert-Kolb-Turm auf der Nordhelle (663m) nach umfangreicher Renovierung mit einem großen Bürgerfest wieder eröffnet. Neben einer Höhenrettungsübung der […]
Ein Urlaub in Südtirol bietet zu jeder Jahreszeit ein tolles Angebot. Der Skiurlaub im Winter mit Bergweihnacht ist mindestens so attraktiv wie der Sommerurlaub in den Bergen mit schönen Wandertouren oder Badeurlaub am Bergsee. Bei Booking Südtirol kann man einzelne Zimmer und verschiedene Appartements buchen, für eine, zwei oder bis zu fünf Personen. Verschiedene Ferienregionen […]
In unserer Zeit gibt es zwar noch ein vages Verständnis dafür, dass „Natur gut tut“– jede/r weiß, dass ein Spaziergang im Wald oder ein paar stille Minuten am See beruhigen und Kraft geben. Doch die meisten haben das Wissen um die Kraftorte verloren. Während der Auszeit „Was Dir wirklich wichtig ist“ lernen Sie solche Kraftorte […]
Das Raurisertal ist innerhalb des Nationalparks Hohe Tauern ein kleines Naturschutzgebiet für sich: Es ist das Tal der Könige der Lüfte, das Tal des Goldes sowie das Tal der Quellen und beherbergt alle Besonderheiten, für die ein Nationalpark steht. Seit 1984 gehört es zum Nationalpark Hohe Tauern und fast alles, was den 1.800 km2 großen […]