Kulturelle Spurensuche dort, wo Könige und Künstler einkehrten

Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders ist eine geschichtsträchtige Region. Sie hat Kaiser, Könige, Päpste, Künstler und Gelehrte gesehen. Auch heute hat sie Kulturreisenden viel zu bieten. Der Kultursommer ist eine wahre Augenweide. Die von Albrecht Dürer bereits vor 500 Jahren verewigte Künstlerstadt Klau-sen mit dem Kloster am Säbener Berg hoch […]

Bergabenteurer im Höhenrausch rund um Klausen

Die „Outdoor Mountain Days“ (14.–27.05.2018) sind eine gute Gelegenheit, die südlichen Eisacktaler Dolomiten rund um das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen von ihrer aktiven Seite kennenzulernen. Für Outdoor-Fans aller Größen geht es dabei hoch her. Neue Wege gehen und andere Blickwinkel finden, die Freiheit am Gipfel „inhalieren“, eine Nacht unter Sternen verbringen und am nächsten Morgen den […]

Balanceakt im Frühling in den südlichen Eisacktaler Dolomiten

Wasser, Feuer, Luft und Erde: Mit diesen vier Elementen kommen Urlauber in Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders im Frühling in Balance. Sie spüren die Kraft der Natur beim Wandern zum Wasserfall und auf luftigen Almen, sammeln Wildkräuter und entfachen Feuer in Klostermauern. „Südtirol-Balance“ ist ein Angebot für jeden Gast, der im Frühling an der sonnigen […]

„Drei guate“ Gründe für den Herbst im südlichen Eisacktal

Die drei „Guaten“ im südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind der Wein, die Kastanie und die Zwetschke. Im Herbst sind die Früchte und die Zeit reif, um die junge Ernte beim Törggelen und bei Zwetschken- und Keschtnfestln zu verkosten. Mit mehr als 30 Buschenschänken gilt das südliche Eisacktal rund um die […]

Von Burgunder bis Sylvaner, von Speckknödel bis cucina italiana Gourmetreise in die Südtiroler Weinberge

Wo schmeckt der Wein besser als mitten in den Weinbergen? Über den Dächern von Meran, umgeben von Obst- und Weingärten, lädt der Ansitz Golserhof****s Wein- und Feinschmecker zu genussvollen Urlaubstagen. Was einst ein Bauernhof war, ist heute ein liebevoll geführtes, exklusives Hotel, in dem die schönen Seiten des Lebens im Mittelpunkt stehen. Die Gastgeber sind […]

Wasser- und Höhenwandern im Vinschger Sommer

Gute „Beweggründe“ finden sich auf jedem Quadratkilometer des Südtiroler Vinschgaus – und in allen Höhenstufen. Luftige Höhen- und Almenwanderungen bieten sich im Sommer an – mit drei Familienmitgliedern und Wanderführer Hans vom Wanderhotel Vinschgerhof in Schlanders. Im sonnigsten Tal der Alpen gibt es Wege von gemütlich-leger bis schweißtreibend und konditionsraubend. Im Sommer empfehlen sich die […]

Ratscher Weinfrühling 2018: Die südsteirischen Winzer präsentieren ihren neuen Jahrgang

Von 2. bis 4. März 2018 begrüßen die Winzer an der südsteirischen Weinstraße den Frühling. Im Süden Österreichs erwacht die Natur meist früher als anderswo. Die Temperaturen sind mild, die ersten Sonnenterrassen laden zum Verweilen, Spaziergänge durch die Weinberge lassen die Lebensgeister erwachen. Und nicht nur das: Der Frühling ist die spannendste Zeit für die […]

Wo „überwintern“ Weinliebhaber?

… am liebsten in den Weinbergen. Es ist tatsächlich ein Geheimtipp, die sagenhafte Ruhe, die im Winter über den Weinbergen liegt, auf sich wirken zu lassen. Wenn die Weinlese vorüber ist und die guten Tropfen in den Kellern reifen, macht sich in den Weinregionen Entspannung breit. Für Genießer ist die Zeit gekommen, sich in gemütlichen […]

Champagnerhaus Lous Roederer zu Gast in Rheda-Wiedenbrück

(Rheda-Wiedenbrück) Das berühmte Champagnerhaus Louis Roederer wird am 19. Oktober zu Gast in Rheda-Wiedenbrück erwartet. In Kooperation mit dem Restaurant Reuter und Wein im FachWerk wird Ronan Lamballais vom Haus Roederer eine fein abgestimmte Auswahl edler Champagner im Rahmen eines Viergang-Menüs der bekannten Sterneköchin Iris Bettinger präsentieren. Das Haus Louis Roederer blickt auf eine lange […]

Winzerherbst im Zillertal: Carnuntum zu Gast im ElisabethHotel

Feinschmecker und Weinkenner sind am Zug, wenn am 27. Oktober 2017 das Weingut Markowitsch aus der Weinbauregion Carnuntum im ElisabethHotel in Mayrhofen seine ausgezeichneten Weine präsentiert. Alpine Lebenskultur trifft auf pannonische Weine. Das ElisabethHotel in Mayrhofen ist ein „Premium Private Retreat“, ein Hort der Ruhe und des Luxus für ausschließlich erwachsene Genießer. Gastgeberfamilie Josef Moigg […]