Tina war da! Erfolgs-Event im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

„Tina Pfaffmann ist wie die Heisenberg’sche Unschärferelation in der Physik: Man weiß eigentlich nie genau, wo sie diesmal steht. Mal ist ihr Muskateller mit null Gramm Restzucker der trockenste Wein in ihrem Sortiment, ein Jahr später mit 22 Gramm Restzucker pro Liter genau das Gegenteil“, erklärte Hoteldirektor Walter Sosul. So stimmte die staatlich geprüfte Sommelière und Goldmundschenkin des Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld Martina Hocke gemeinsam mit der bekannten Winzerin, die in diesem Jahr auch Weine zur Berlinale in Berlin liefert, die edlen Tropfen passend zum Menü ab. „Dabei haben wir uns für einige Jahrgänge entschieden, die nun ausverkauft sind. Somit hatten unsere Gäste das Privileg, sie exklusiv bei uns noch genießen zu können.“

Ebenso wie einige der 15 präsentierten Weine war auch das traditionsreiche Event selbst wieder mit 100 Besuchern ausverkauft. „Einige unserer Gäste halten uns und unserer Weindegustation seit Anbeginn die Treue“, so Weinliebhaber Walter Sosul. „Denn wir stehen immer für Qualität, überraschen stets mit Neuem und sind einfach niemals nullachtfünfzehn.“ So ließ Küchenchef Ralf Pontwow in seinem 5-Gang-Menü die Gäste zum Beispiel mit einer Rieslingsamtsuppe „Herzglück“ mit gekräutertem Kalbspflanzer oder Pasta mit Wintertrüffeln und Beurre Blanc in neue Genusswelten eintauchen. Die fein aufeinander abgestimmten lukullischen Gaumenfreuden von Winzerin Tina Pfaffmann und Küchenchef Ralf Pontow wurden mit Live-Musik am Flügel begleitet. So wurde die 19. Weindegustation in Krefeld-Traar zu einer außergewöhnlichen Genussreise, die im kommenden Jahr am 30. Januar ihr rundes Jubiläum feiern wird. Hierzu werden bereits die ersten Tickets verkauft.

Grands Vins Mercure – eine Erfolgsgeschichte

Um die regionale Verankerung noch stärker zu betonen, bietet Mercure seit 1983 die Weinkarte der Grands Vins Mercure an. Sie ist zu einem Identitätsmerkmal der Marke geworden. Die Grands Vins Mercure sind regionale Spitzenweine vornehmlich deutscher Winzer im besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Jährlich werden mit viel Aufwand und unter Mitwirkung treuer Kunden bei einer Verkostung die neuen Mercure-Weinkarten kreiert. Dabei wird die Karte aus einer Auswahl von Spitzenweinen erstellt, die vorab durch Experten zusammengestellt wurde. Das Weinkonzept Grands Vins Mercure ist in der deutschen Hotellerie einzigartig und in über 100 Mercure Hotels etabliert. Seit vielen Jahren ist auch das Deutsche Weininstitut beteiligt, das unter anderem an der Ausbildung der Hotelmitarbeiter zu Mundschenken mitwirkt.

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

Das 4-Sterne Superior Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (mercure.com) liegt an einem 18-Loch Golfplatz. Mit Sandakademie, Outdoor-Parcours, Spielfeld und 16 Veranstaltungsräumen für bis zu 450 Personen empfiehlt sich das Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen. Es verfügt über 155 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter drei barrierearme Zimmer sowie großzügige Familienzimmer, teilweise mit Balkon. Alle Zimmer bieten WLAN und High-Speed-Übertragungsleitung. Die Liebe zu Weinen und internationalen Spezialitäten aus saisonalen, frischen Zutaten prägen das Restaurant AUGENBLICK. Im Sommer genießen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten auf der Terrasse. Zum Tages-Ausklang oder Aperitif lädt die Bar TREFFPUNKT ein. Wer ein Meeting oder eine Tagung plant, erhält professionelle Technik und kompetente Beratung im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld. Das Hotel wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet und ist eine DeGefest „Premium“ geprüfte Tagungsstätte.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen