„Es menschelt hier.“ Mit diesen Worten brachte Volkmar Pfaff nicht nur einen Abend, sondern die Philosophie eines Hotels und einer ganzen Hotelmarke auf den Punkt. Der Generaldirektor für Mercure Deutschland war eigens zur Benefizgala angereist, die das Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg City (www.mercure.com) zu seinem 20-jährigen Bestehen organisiert hatte – Tombola und Bilderversteigerung summierten sich schließlich zu einer Spende von 3.300 Euro, die an die Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. und der Sternstunden e.V. geht.
Benefizgala im Wöhrdersee Mercure, das sind: Ein Weihnachtsdorf vor dem Hoteleingang, ein fröhlicher Nikolaus auf Stelzen, Gaukler musizieren in der einen Ecke, in der anderen malt das Nürnberger Christkind mit Kindern der Lebenshilfe-Frühförderung an dem Bild, das später versteigert werden soll. In der Mitte eine riesige Geburtstagstorte, die so gut schmeckt, dass das Christkind ein Stück mit nach Hause nimmt. Die knapp 250 Gäste genießen die entspannt-vorweihnachtliche Atmosphäre, das Flying Buffet und ein Glas von den Grands Vins Mercure.
Für Gäste und Mitarbeiter – eine bevorzugte Adresse in Nürnberg
Hoteldirektor Günther Preissler, der selbst einen runden Geburtstag (60) feierte, freute sich wie sein Hotelteam sichtlich über die gelungene Veranstaltung, die nach seinen Worten „einer guten Tradition folgt, einen Geburtstag für die Unterstützung einer guten Sache zu nutzen“.
Preissler bekräftigte die Partnerschaft mit der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V., die wertvolle Arbeit in der Region leiste und die mit Friseurmeister Marcel Schneider „das gute Gewissen Nürnbergs“ an seiner Seite habe, der auch bei der Benefizgala tatkräftig half.
Schneider wiederum würdigte zusammen mit Gerhard John (Vorsitzender der Lebenshilfe) und Gabriele Penzkofer-Röhrl (Stellvertr. SPD-Fraktionsvorsitzende im Nürnberger Stadtrat) das „bekannt soziale Engagement“ des Hotels, das im Rahmen der Benefizgala nochmals durch zehn attraktive Preise für die Tombola bewiesen wurde. Neben Übernachtungsgutscheinen in Mercure Hotels bundesweit gab es je eine 5-tägige Reise nach St. Petersburg und als Hauptpreis nach Budapest (Flug von der Lufthansa gestiftet) zu gewinnen.
Es menschelt im Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg City. Laut Preissler wird sich daran „hoffentlich auch in den nächsten 20 Jahren nichts ändern, denn die individuelle Persönlichkeit und Qualität“ haben das Hotel zur bevorzugten Adresse für Städtereisende und Tagungsgäste gemacht – ebenso wie zu einem beliebten Arbeitgeber gerade für junge Menschen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen