Erlangen, 6. Februar 2017. Dass seine Serviceleiterin ein „außergewöhnliches Foodservice-Talent mit sehr hoher Einsatzbereitschaft“, weiß Falk Bartels, General Manager des Novotel Erlangen, schon lange. Bestätigt wurde diese Einschätzung nun vom Institute of Culinary Art (AIC) und dem Unternehmen Teekanne, die Katja Ihle unter vielen Bewerbern als Stipendiatin für die begehrte Fortbildung zur Kaufmännischen Betriebsleiterin Gastronomie IHK ausgewählt haben.
Falk Bartels dankte ausdrücklich auch Thomas Frisch. Der Director F&B Midscale Central Europe bei AccorHotels hatte den Vorschlag für die Nominierung unterbreitet und damit überhaupt die Basis dafür gelegt, dass Katja Ihle für ein Stipendium in Frage kam.
Der Teehersteller und das ICA finanzieren den anspruchsvollen Lehrgang, der in Zusammenarbeit mit dem Gastronomischen Bildungszentrum organisiert wird und aus insgesamt vier Modulen samt Selbststudium, Präsenzseminar und jeweils nach drei Monaten einem schriftlichen Test besteht. Das Ziel der Zusatzausbildung generell und des Stipendiums im Besonderen: Interessierte Talente für Führungsaufgaben in der Food Service –Branche qualifizieren.
Der Erfolg und die Karriere von Katja Ihle ist nicht zuletzt das Ergebnis der Unternehmenskultur des Novotel Erlangen: „Wir legen sehr hohen Wert auf Aus- und Weiterbildung“, untermauert Falk Bartels und freut sich: „Was auch dazu führt, dass unser Hotel eine gute Adresse für Fachkräfte in der Hotellerie ist, die dazu lernen und weiterkommen möchten.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen