Urheberrecht: EU-Parlament sieht weiteren Gesprächsbedarf

In der heutigen Abstimmung zum Urheberrecht hat sich eine knappe Mehrheit der Europaabgeordneten dafür ausgesprochen, die weiteren Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission vorerst nicht aufzunehmen. Die Empfehlungen des Rechtsausschusses sollen im September erneut beraten werden. „Heute ist ein schlechter Tag für Europas Kultur- und Kreativwirtschaft“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker. […]

Erfolg für Kreativschaffende: Landgericht Hamburg verurteilt Onlinedienst UseNeXT zu Schadensersatz und erkennt Täterhaftung an

Die Urhebergesellschaft GEMA gewinnt vor dem Landgericht Hamburg gegen den UseNet-Zugangsanbieter Aviteo Ltd. Die Richter bestätigen die Schadensersatzpflicht von Zugangsdiensten, wenn diese das Hochladen und die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten durch ihr Geschäftsmodell fördern. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Landgericht Hamburg hat am 22. Juni 2018 (AZ 308 O 314/16) verkündet, dass […]

Sport vom Sofa aus / Was Gerichte zu Freizeitaktivitäten in Haus und Garten sagen (FOTO)

Sportliche Aktivitäten sind seit einigen Jahren wieder höchst angesagt. Weil aber die Menschen im Alltag immer weniger Zeit haben, versuchen sie häufig, den Weg ins Fitnessstudio oder zum Schwimmbad zu vermeiden und daheim Sport zu treiben – vor allem im Sommer in ihrem Garten. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe […]

Rote Karte für Streitfallen – So vermeiden Fußballfans die Abseitsfalle

– Rund um die Fußball-Weltmeisterschaft lauern diverse Streitfallen. – Zuhause und beim Public Viewing auf die Mitmenschen achten. – Fans, die sich nicht an die Regeln im Stadion halten, können hohe Strafen drohen. – Für die Reise zur Fußball-WM nach Russland sollten Fans einiges beachten. Mit dem Anpfiff der Fußball-WM in Russland steigt der Puls […]

Gibson Brands wird von exklusivem Auto-Tuning Lizenzgeber Tronical auf 50 Mio. US-Dollar verklagt

Tronical GmbH (Tronical), das weltweit führende Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von patentierten Gitarren Auto Tuning Systemen, welche Gibson Brands (Gibson) unter dem Namen „G-Force“ vertreibt, kündigte heute an, den Streitwert in seiner seit Dezember 2017 beim Landgericht Hamburg anhängigen Klage gegen Gibson auf 50 Millionen US-Dollar anzuheben. Tronical beansprucht Lizenzgebühren in Höhe von […]

Rechtzeitig vor dem Camping-Urlaub zum Gasanlagen-Check / Mit gültiger Prüfplakette auf der sicheren Seite (FOTO)

Wohnmobil-Fans müssen die Flüssiggas-Anlage an Bord ihres Fahrzeugs alle zwei Jahre von einem anerkannten Sachkundigen prüfen lassen. Für einen entspannten Start in den Camping-Urlaub sollte dieser Pflichttermin also frühzeitig eingeplant werden, rät der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). Mit dem Start des warmen Frühlingswetters lockt der Camping-Urlaub. Wohnmobilbesitzer sollten jedoch unbedingt vorab in der Prüfbescheinigung […]

Hoverboard: Spaß in engen Grenzen / Die Spaßmobile haben keine Straßenzulassung (FOTO)

Hoverboards liegen voll im Trend: Sie sind leicht, wendig und fahren bis zu 20 Kilometer schnell. Außerdem lassen sie sich gut im Rucksack verstauen. Zum Sightseeing in Städten oder zum schnellen Brötchenholen eignen sie sich trotzdem nicht, denn sie werden durch einen Elektromotor angetrieben und fahren schneller als 6 Kilometer pro Stunde. Das macht sie […]

Nach EuGH-Urteil: Fluggesellschaften droht Klagewelle

– Der Europäische Gerichtshof urteilte heute, dass Airlines ihre Passagiere bei Flugverspätungen und -ausfällen aufgrund von Streiks des Airline-Personals entschädigen müssen – Sämtliche Streiks von Airline-Personal sind von dieser Entscheidung betroffen und berechtigen betroffene Passagiere auch rückwirkend zu Entschädigungen – AirHelp ermutigt betroffene Passagiere umgehend eine Entschädigungsforderung zu stellen und rollt tausende, geschlossene Fälle neu […]

Studie: Nur jeder zehnte Deutsche kennt seine Fluggastrechte

– AirHelp befragt europäische Flugreisende zur Kenntnis ihrer Fluggastrechte – 89 Prozent der Deutschen kennen ihre Fluggastrechte nicht (EU-Schnitt: 85,4 Prozent) – Über die Hälfte der Deutschen fühlt sich von den Airlines nicht ausreichend über ihre Rechte informiert 14 Jahre nach der Verabschiedung der europäischen Fluggastrechteverordnung (EG) 261/2004 wissen noch immer fast 90 Prozent der […]

Festspiele Erl schaffen mehr Transparenz

Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützige Privatstiftung (TFE) hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 8. März 2018 die gegen die TFE Betriebs GmbH, sowie die gegen Dr. Gustav Kuhn persönlich erhobenen Vorwürfe analysiert. * Die in den vergangenen Wochen erhobenen Vorwürfe wegen Sozialdumping, Ausländerbeschäftigung, Steuerverkürzung, Arbeitszeitverletzung und ähnlichem mehr konnten allesamt widerlegt werden. […]