Mixed Martial Arts-Kämpfe gehen in die nächste juristische Runde / BLM erringt Etappensieg im Streit um das Fernsehverbot für Ultimate-Fighting-Formate

Am 1. Juli 2016 gab der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) dem Antrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) statt, die Berufung gegen ein Urteil des VG München vom 09.10.2014 zuzulassen. Das VG München hatte Anfang 2015 eine Entscheidung der BLM aus dem Jahr 2010 aufgehoben, mit der dem Rechtsvorgänger von Sport1 aufgegeben worden war, bestimmte […]

Mit 97-prozentiger Sicherheit: Entschädigung bei Flugverspätung / Fluggasthelfer EUclaim erklärt, worauf Passagiere achten sollten (FOTO)

Verspätete oder gestrichene Flüge vermiesen den Sommerurlaub. Die gute Nachricht: Betroffene Passagiere haben laut EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 Anspruch auf 250 bis 600 Euro Entschädigung, wenn der Flug zum Beispiel wegen eines technischen Defekts an der Maschine annulliert wurde oder mehr als drei Stunden nach der geplanten Ankunftszeit seinen Zielflughafen erreicht. EUclaim hilft bei Flugverspätung und -ausfall […]

Terrorangst zur EM: Können Fans ihre Reisen nach Frankreich kostenfrei stornieren und Stadiontickets zurückgeben?

Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist ein Anlass zum ausgelassenen Feiern für alle Europäer. Doch nicht nur die Terroranschläge von Paris im vergangenen Jahr, sondern auch die aktuellen Terrorakte in Brüssel, Istanbul und weiteren Städten trüben die Stimmung und sorgen für Furcht – gerade vor großen Menschenansammlungen wie beim Public Viewing oder in französischen Fußballstadien. „Viele […]

Gesetzeslage für E-Zigaretten ab morgen neu geregelt

Mit dem 20. Mai geht eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2014, die den Umgang mit E-Zigaretten neu regelt, in deutsches Recht über. Der österreichische Produzent VON ERL. macht pünktlich zur Gesetzesänderung mit einer Produktneuheit von sich reden. Ende April am Markt eingeführt, Anfang Mai bereits ausverkauft: Die MY. VON ERL. geht weg wie warme Semmeln. […]

Gericht bestätigt: Konzept von Peter Pane kann fortgeführt werden / Neue Burgerkette im Norden weiter auf Expansionskurs

Die Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH nimmt zur Entscheidung des Landgerichts München I vom 4. Mai wie folgt Stellung: Das Gericht hat über ein Aussehen unserer Restaurants entschieden, das zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung schon nicht mehr aktuell war. Der Umbau war noch nicht abgeschlossen, so dass das Urteil ins Leere läuft. Eine Schließung der Restaurants […]

Ärger statt Erholung: Verspätet in den Osterurlaub / Airlines ignorieren 80 Prozent der Entschädigungsansprüche (FOTO)

Von der letzten Abfahrt im Pulverschnee bis zum Anbräunen auf den Kanaren – die Osterferien sind ein beliebter Reisezeitraum. Wenn der Urlaubsflieger jedoch Verspätung hat oder ganz gestrichen wird, heißt es: Ärger statt Erholung. Hinzu kommt: Viele Fluggesellschaften blocken berechtigte Entschädigungsansprüche der Fluggäste ab. „Airlines ignorieren in circa 80 Prozent der berechtigten Ansprüche die Kontaktversuche […]

Gienger: DFB muss aus den Fehlern bei der WM-Vergabe 2006 lernen und Konsequenzen ziehen

Externer Untersuchungsbericht zeugt von Aufklärungswillen und Kurswechsel Am gestrigen Mittwoch befasste sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages mit dem Untersuchungsbericht der Kanzlei Freshfields zur Vergabe der Fußball-WM 2006. Demnach gibt es keine Beweise dafür, dass Deutschland für Stimmen bezahlt habe. Trotzdem können die Ermittler eine Bestechung nicht grundsätzlich ausschließen. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der […]

Ministerpräsidenten beraten über die Zukunft des Sportwettenmarketes / Nur Vorschlag aus Hessen kann Rechtssicherheit bringen

Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) begrüßt, dass die Ministerpräsidentenkonferenz sich in der kommenden Woche mit der Regulierung von Sportwetten befasst. Dabei wollen die Landeschefs eine Grundsatzentscheidung darüber treffen, ob der Glücksspielstaatsvertrag grundlegend reformiert oder nur mit minimalen Änderungen versehen wird. Da der Europäische Gerichtshof am 4. Februar zentrale Bestandteile des Glücksspielstaatsvertrags für europarechtswidrig erklärt hat und […]

Auch nach BGH-Urteil – Bei STA TRAVEL gilt weiterhin „Book now, pay later“

STA Travel, der Spezialist für junges Reisen, setzt in Sachen Kundenservice erneut ein Zeichen. Auch nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe von letzter Woche, das Fluggesellschaften die Berechnung des vollen Ticketpreises direkt bei der Buchung gestattet, bietet die internationale Reisebürokette exklusiv die Option „Book now, pay later“. Sie ermöglicht es Reisenden, Flüge schon […]

Ärger mit Urlaubsscheinen – „Ab-in-den-Urlaub“ abgemahnt

Für betroffene Urlauber kam der Ärger nach der Reise. Das Reiseportal „Ab-in-den-Urlaub“ hatte ihnen bei der Buchung einen Geldgutschein versprochen, der dann spätestens 28 Tage nach der Reise ausgezahlt werden sollte. Tatsächlich aber warten immer noch viele Kunden auf die Auszahlung des Geldes. Hinter „Ab-in-den-Urlaub“ steckt Unister, ein Unternehmen aus Leipzig, das auch für Internetseiten […]