Matthias Sammer, DFB-Sportdirektor, hat angesichts
immer mehr Berater, die immer jüngere Spieler vertraglich binden
wollen, vor dieser Entwicklung gewarnt. Dem "Tagesspiegel"
(Samstagausgabe) sagte Sammer: "Die Entwicklung bei den Beratern
betrachten wir mit größter Sorge. Der wichtigste Berater für einen
Spieler ist aus meiner Sicht der Trainer."
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@
Die SPD sieht auch nach der Bundestags-Entscheidung
zum Euro-Rettungsschirm weder innenpolitisch noch in der Euro-Zone
eine Beruhigung der Lage – sie plädiert nachdrücklich für einen
Schuldenschnitt in Griechenland.
Für die Bundesregierung werde die "Zitterpartie" weitergehen, es
stünden ihr weitere schwierige Abstimmungen bevor, sagte
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die Kanzlermeh
Fußballnationalspieler Thomas Müller vom FC Bayern
München ist am Samstag, 1. Oktober 2011, um 23.00 Uhr Gast im
"aktuellen sportstudio" des ZDF. Im Gespräch mit Moderator Sven Voss
berichtet der Jungstar über den bisher außergewöhnlich starken
Saisonauftritt des deutschen Rekordmeisters in Bundesliga und
Champions League.
Im Abendspiel des Bundesligaspieltages trifft der wiedererstarkte
1. FC Köln im Berliner Olympiastadion auf Herth
Es gibt 17 relativ normale Fußball-Bundesligisten –
und es gibt Schalke 04. Erst der hochemotionale erste Auftritt des
verlorenen Sohnes Manuel Neuer im Bayern-Trikot in der Arena, dann
der überraschende Rücktritt des erschöpften Trainers Ralf Rangnick,
nun die spektakuläre Rückkehr des früheren Erfolgstrainers Huub
Stevens: Turbulenzen, die Freiburg oder Mainz in einem Jahr nicht
erleben, schütteln Schalke innerhalb von zwei Wochen durch.
Langweil
Basketball-Bundesligist SV Halle Lions hat sich
heute, zwei Tage nach der Saison-Auftaktniederlage gegen den TSV
Wasserburg, von Trainer Jaroslaw Zyskowski getrennt, berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Wie die
MZ aus Vereinskreisen erfuhr, hat die Zusammenarbeit zwischen Trainer
und Mannschaft nicht funktioniert. Die Spielerinnen hätten weder die
englischen Anweisungen des polnischen Coaches noch seine Spielsysteme
verstanden, hieß es. Die
Wärme verbreiten die vulkanischen Ausbrüche von Uli
Hoeneß immer nur im Nahbereich. Wer zum Fußballprunkstück FC Bayern
gehört, der steht unter dem persönlichen Schutz des Vereinsfürsten.
Wer nicht dazu gehört, dem kann passieren, was Staatsanwalt Thomas
Steinkraus-Koch gerade passiert ist. Ein Überfall mit mächtigen
Worten. Aber was kann Steinkraus-Koch eigentlich vorgeworfen werden?
Der Staatsanwalt hat den Bayern-Spieler Breno ver
Berlin – Bundesarbeitsministerin Ursula von der
Leyen (CDU) hat FDP-Chef Philipp Rösler in der Debatte um eine
mögliche Insolvenz Griechenlands Lernfortschritte bescheinigt. "Ich
vermute, wenn Philipp Rösler zurückschaut, würde er in der
Euro-Debatte etwas anders gemacht haben", sagte die stellvertretende
CDU-Bundesvorsitzende dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am
Sonntag" (25. September 2011). "Aber das ist vergossene Milch, wir
s
Am 15. November trifft die Deutsche
Fußball-Nationalmannschaft in der Imtech Arena in einem Testspiel auf
die Niederlande (Anstoß 20:45 Uhr). Tickets ab 25 EUR bietet neben
dem DFB auch der Hamburger SV an. Am 23. September um 10 Uhr beginnt
der Vorverkauf im HSV Service Center in der Imtech Arena und im HSV
City Store. Im Fanshop im Herold-Center geht der Verkauf bereits eine
halbe Stunde früher los. Eine telefonische Buchung der Karten oder
eine Buchung über das Inte
Der frühere Fußball-Bundestrainer Berti Vogts hat
der Vereinsführung seines Heimatvereins Borussia Mönchengladbach
jeden Anteil am jüngsten Höhenflug des Klubs abgesprochen. "Dies ist
ganz alleine das Verdienst von Trainer Lucien Favre. Er ist der
Heilsbringer", sagte Vogts in einem Interview mit den Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Er traut dem Team, in
der Bundesliga-Tabelle derzeit auf Platz drei, in der laufenden
Spi
Vor dem Spiel in der Champions League an diesem
Dienstag gegen den FC Arsenal hat Hans-Joachim Watzke,
Geschäftsführer von Borussia Dortmund, die Bedeutung der
Bundesliga-Saison für den BVB hervorgehoben. Für die
Weiterentwicklung des Vereins sei die Bundesliga das Entscheidende,
sagte Watzke der "Westfalenpost" (Dienstagausgabe): "Was habe ich
davon, wenn ich wie Schalke ins Halbfinale der Champions League
komme, aber Vierzehnter werde und mir im nä