Die Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), hat angesichts der Korruptions-Vorwürfe bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland eine externe Überprüfung gefordert. „Persönlich bin ich eben auch der Meinung, dass interne Untersuchungen beim DFB jetzt nicht mehr das Maß der Dinge sind“, sagte Freitag am Sonnabend im rbb-Inforadio. „Persönlich habe ich schon seit langem […]
Waren die Deutschen nicht gerade eben noch strahlendes Vorbild für die Welt? Dieses fleißige, zuverlässige Volk mit der krisenfesten Ökonomie und einer Kanzlerin, die sich geduldig für Friedensverhandlungen einsetzte, wo andere längst Schnellschüsse forderten. Dann kam VW. Und jetzt kommt, wenn die Berichte stimmen, die Fußball-WM 2006. Vielleicht wird wenigstens ein Trend gestoppt, der zuletzt […]
Wir Deutschen tun manchmal so, als wären wir grundsätzlich und immer die Guten. Sind wir aber nicht. Das lehrt die Geschichte und auch die Sportgeschichte. Oft, allzu oft zeigen wir erst mit dem Finger auf Korruption, Doping und mafiöse Zustände – und dann kristallisiert sich heraus, dass auch Deutsche dopen, dass auch Deutsche schmieren, dass […]
Wir hatten „die Welt zu Gast bei Freunden“. Wir finden, „ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht“. Wir pflegten im Auto-Werbespot mit weißen Flügeln engelsgleich unser Saubermann-Image. Und wir zeigen mit dem Finger gern auf andere. Auf die Blatters dieser Welt. Auf die WM-Ausrichter 2018 und 2022, Russland und Katar. Oder auf die NSA. Und […]
Aus Anlass der heutigen Spiegel-Berichterstattung bittet mich der DFB mitzuteilen, dass ich seine presserechtlichen Interessen vertrete. Der DFB widerspricht mit aller gebotenen Nachhaltigkeit den im Spiegel aufgestellten Behauptungen, es habe im Zusammenhang mit der Bewerbung für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland beim DFB eine „schwarze Kasse“ gegeben sowie der Behauptung, dass die in dieser schwarzen […]
Hätten die Deutschen tatsächlich vier asiatische Stimmberechtigte bestochen, um dem von dem suspendierten Fifa-Präsidenten Sepp Blatter favorisierten Südafrika die Fußball-WM 2006 vor der Nase wegzuschnappen, dann wäre Wolfgang Niersbach als DFB-Präsident nicht mehr zu halten. Und Franz Beckenbauer, der als Spieler und Teamchef 1974 und 1990 Weltmeister wurde, der wäre als Lichtgestalt des deutschen Fußballs […]
Schwimmerin Daniela Schreiber vom SV Halle hat ihre leistungssportliche Karriere beendet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Die mehrfache WM- und EM-Medaillengewinnerin mit der Freistilsprintstaffel und EM-Dritte im Einzel hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Sowohl für die EM 2014 in Berlin als auch die WM 2015 in Kasan hatte sich […]
Nachdem die eigene Ethikkommission ihrem Boss Joseph S. Blatter und Uefa-Chef Michel Platini die Rote Karte gezeigt und sie für 90 Tage gesperrt hat, geht es der Fifa wie einem Fußball-Team, das 90 Minuten lang mit größter Mühe alle Angriffe abgewehrt und dann doch noch den entscheidenden Treffer kassiert hat: Der Verband liegt am Boden. […]
11,2 Milliarden für Olympia! Die Summe klingt wirklich gigantisch, andererseits hat Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz genau dieses im Sinn gehabt: eine Monsterzahl. Und warum? Um den Steuerzahlern klar zu machen, was der Spaß wirklich kostet. Genauso wurde übrigens bei Olympia in London 2012 verfahren. Dort wurden 14 Milliarden veranschlagt, so dass am Ende tatsächlich was […]
Joseph Blatter, bislang allmächtig und scheinbar unantastbar, ist – zumindest vorläufig – aus dem Verkehr gezogen worden. Auch wenn der Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa lediglich 90 Tage lang in keinerlei Funktion tätig werden kann, ist dies doch ein Anfang. Nämlich endlich der Anfang vom Ende einer unsäglichen Ära, die den größten Sportverband der Welt über […]