Die deutschen Volleyballer peilen bei der bevorstehenden Europameisterschaft in Sofia den Titel an. Außenangreifer Christian Fromm hält einen Podestplatz für realistisch. „Wir versuchen, eine EM-Medaille zu holen, am besten Gold“, sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe). Optimistisch stimmt den 25-Jährigen die diesmal von Bundestrainer Vital Heynen etwas anders angelegte Vorbereitung auf […]
Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Männer hat das Finale der Europameisterschaft in Warendorf gegen Bosnien-Herzegowina 0:3 (22:25, 19:25, 23:25) verloren. Dennoch zeigte sich Kapitän Heiko Wiesenthal mit dem Turnierverlauf zufrieden: „Unser Endspielgegner ist Weltklasse, da war nicht viel zu holen. Dass wir überhaupt so weit gekommen sind, ist überragend“, sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung […]
Die 200 besten Schachspieler der Welt haben sich für die bevorstehende Weltmeisterschaft im Blitz- und Schnellschach angemeldet. Unter den Teilnehmern im Wettbewerb befinden sich stolze 161 Grandmaster, wodurch das Turnier zur Superlative in der Geschichte der FIDE Weltmeisterschaft gehört. „Eine Rekordzahl an Schach-Grandmastern, die für das Turnier in dieser Woche nach Berlin kommen, ist ein […]
Der Fußball versinkt nach Ansicht der Aktivistin von Transparancy International Sylvia Schenk nicht im Korruptionssumpf. „Es ist viel besser geworden“, sagte Schenk im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). Die Leiterin der Arbeitsgruppe Sport bei Transparency International Deutschland e.V. verweist darauf, dass es seit 2011 keinen bekannten Fall gäbe, der direkt […]
Sollte der Ryder Cup 2022 in Deutschland stattfinden, erhalten die Organisatoren vom deutschen Staat eine Steuerbefreiung. Das erfuhr der Berliner „Tagesspiegel“ aus Teilnehmerkreisen einer Klausur von Steuerfachleuten aus allen Bundesländern sowie des Bundes, die in Essen stattfindet. Nicht nur eine Mehrheit der Länder, sondern auch der Bund haben demnach intern für eine Steuerbefreiung des prestigereichen […]
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fordert von den obersten Finanzbehörden des Landes eine Steuerbefreiung für den Ryder Cup 2022, um den sich der Deutsche Golf-Verband (DGV) mit dem Austragungsort Bad Saarow bewirbt. DOSB-Generaldirektor Michael Vesper sagte dem Berliner „Tagesspiegel“, er sehe dafür alle Voraussetzungen als erfüllt an: „Der Ryder Cup hat eine international herausragende Stellung […]
Lucien Favre ist ein höflicher und intelligenter Mensch. Seine charmante Art hat ihm unter den Fußballfans in Deutschland viel Sympathie eingebracht. Auch, weil er ein hervorragender Trainer ist. Vor acht Jahren kam der in der französischsprachigen Schweiz geborene Favre nach Berlin, trainierte etwas mehr als zwei Jahre Hertha BSC. 2011 übernahm er Mönchengladbach. Erst Berlin, […]
Hinter den Kulissen sehnt sich der Verein nach einem starken Mann als Trainer. Einer, der Gewicht hat im Klub, bei den Fans, bei der Mannschaft, im Fußball ganz allgemein. Wahrscheinlich setzte dieser Sinneswandel schon vor Saisonbeginn ein. Mit Düwel holte Union im Sommer 2014 genau das Gegenteil, einen unerfahrenen Übungsleiter, der in Köpenick erstmals einer […]
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat eine Regeländerung beschlossen, die eine Teilnahme von behinderten Athleten mit Prothese an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften praktisch unmöglich macht. Wie IAAF-Sprecher Chris Turner der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe) bestätigte, wurde die Wettkampfregel 144.3 geändert. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte beantragt, Athleten wie Weitsprung-Weltrekordler Markus Rehm auch bei Wettbewerben […]
Das wichtigste Zitat nach einer großen Sportveranstaltung kommt immer aus der Politik. Auch im Sport. Sebastian Coe übernahm das Präsidenten-Amt des Weltverbandes mit Abschluss der Welttitelkämpfe und befand Peking für „absolut spektakulär“. Seit der smarte Brite von einer Kriegserklärung sprach, statt die ARD-Doping-Recherchen eines Hajo Seppelt als Hilfe für seine Sportart zu bewerten, fürchten wir […]