„Dieser Ort wird eine Pilgerstätte für jeden Fußballfan werden“ Interview mit Dr. Jens Thiemer, Leiter Marketing Mercedes-Benz Cars zum Engagement des Unternehmens (AUDIO)

Anmoderation: In Dortmund ist am Freitagabend (23.10.) das Deutsche Fußballmuseum eröffnet worden. Auf rund 7.000 Quadratmeter wird dort das Phänomen Fußball inszeniert. Zur Eröffnung sind viele ehemalige Nationalspieler erschienen: 54er-Weltmeister Horst Eckl, der Weltmeister von 90 Olaf Thon, Hansi Müller, Klaus Fischer oder Horst Köppel. Im Mittelpunkt natürlich die vier deutschen Weltmeistertitel. Da ist Herbert […]

Weser-Kurier: Kommentar von Marc Hagedornüber Fifa und DFB

Nach diesem Muster sind Seifenopern gestrickt, „Verbotene Liebe“, „Rote Rosen“ oder „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Täglich eine neue Enthüllung, täglich Verrat, Lüge, Enttäuschung, täglich eine andere alte Rechnung, die beglichen wird. Zurzeit liefern Fifa und DFB in einer Art Gemeinschaftsproduktion eine Daily Soap aus der Welt des Fußballs. Am Mittwoch: die Fifa gegen Beckenbauer. Am […]

neues deutschland: Friedenfahrt-Sieger Ian Steel gestorben

Der einstige Radsportler Ian Steel, Sieger der Friedensfahrt 1952, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Das erfuhr die Tageszeitung „neues deutschland“ vom Friedensfahrtmuseum in Kleinmühlingen. Der Brite Steel wurde 1951 Halbprofi beim britischen Team Viking Cycles. Im ersten Jahr gewann er die Tour of Britain und wurde schottischer Meister im Straßenrennen. 1952 startete er […]

BERLINER MORGENPOST: Das Schweigen des Kaisers – Kommentar von Michael Färber

Das strahlende Sommermärchen 2006 versinkt mehr und mehr ins triste Grau. Wie grau, das war am Donnerstag Wolfgang Niersbach im Gesicht abzulesen. Aschfahl und mit tiefen Augenringen untermauerte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erst noch einmal, dass bei der Vergabe der WM 2006 nach Deutschland weder schwarze Kassen noch Stimmenkäufe nötig waren. Um dann […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Heinz Gläser zu Fifa/DFB

Doch, doch! Ein nächtlicher Abstecher per Fernbedienung zu den einschlägigen Spartenkanälen lohnt. Egal, ob den TV-Konsumenten chronische Schlaflosigkeit oder das rasende Interesse am Fußballsport im Allgemeinen an den Fernsehsessel fesselt, er wird zu später Stunde mit einem in den Stadien hierzulande gänzlich unbekannten Anblick konfrontiert: Er sieht auf seinem Bildschirm leere Sitzschalen und verwaiste Stehplatztribünen. […]

Weser-Kurier: Leitartikel von Marc Hagedornüber Franz Beckenbauer

Sepp Blatter – für 90 Tage gesperrt. Jack Warner – lebenslang gesperrt. Chung Mong Joon – für sechs Jahre gesperrt. Michel Platini – für 90 Tage gesperrt. Mohamed bin Hammam – lebenslang gesperrt. Chuck Blazer – lebenslang gesperrt. Das sind nur sechs Namen von Männern, mit denen Franz Beckenbauer im Dezember 2010 zusammensaß, als über […]

UN-Sonderberater Lemke fordert Aufklärung von DFB-Präsident Niersbach

Der UN-Sonderberater für Sport, Willi Lemke, hat DFB-Präsident Wolfgang Niersbach aufgefordert, so schnell wie möglich alle Fakten zur WM-Vergabe nach Deutschland auf den Tisch zu legen. Niersbach sei ein absolut integrer Mann, sagte Lemke am Mittwoch im rbb-Inforadio. „Aber er muss so schnell wie möglich alles aufklären.“ Dabei müsse er nachweisen, dass er von den […]

phoenix Themenschwerpunkt: Gekauftes Sommermärchen? – Mittwoch, 21. Oktober 2015, 10.45 Uhr und 22.15 Uhr

Erst die FIFA, jetzt der DFB: Korruption und Schmiergeld scheinen im modernen Fußball dieser Tage eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Doch was ist dran an der Behauptung des Nachrichtenmagazins „Spiegel“, dass die WM 2006 in Deutschland gekauft war? phoenix setzt am Mittwoch einen Schwerpunkt mit Thema und Gesprächsrunde. Bislang ist nur bewiesen, […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Jetzt aber schnell Kommentar von Julia Sloboda zum DFB

Es hätte so einfach sein können. Bereits am vergangenen Mittwoch bekam DFB-Präsident Wolfgang Niersbach vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ einen Fragenkatalog geschickt. Zwölf Stunden hatte er Zeit, um darauf zu antworten. Und zu erklären, was es mit den 6,7 Millionen Euro auf sich haben soll, die angeblich vom deutschen Organisationskomitee an den Fußball-Weltverband Fifa überwiesen wurden […]

Rheinische Post: DFB-Präsidium wurde erst am Freitag informiert

Reinhard Grindel, Schatzmeister des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat nach eigenem Bekunden von den internen Untersuchen beim Verband erst am vergangenen Freitag erfahren. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach habe in einer Telefonkonferenz dem Präsidium mitgeteilt, dass er bereits im vergangenen Sommer interne Ermittlungen eingeleitet habe, um den Verbleib von 6,7 Millionen Euro zu klären. „Ich habe über diesen […]