In den Hexenküchen brodelt es, um mit geheimnisvollen Zaubertränken die Athleten noch schneller und stärker zu machen. Im Fokus stehen vor allem Kenia, Russland und China. Aber auch der Leichtathletik-Weltverband IAAF und die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada. Ihr Interesse, Vorwürfen schnell und entschlossen nachzugehen, hält sich offenbar in Grenzen. Die deutschen Sportler haben es aber satt, sich […]
Christina Schwanitz heißt die erste deutsche Goldmedaillengewinnerin der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 in Peking. Sie stammt aus Dresden, hat eine kehlige Lache, baumdicke Oberarme und ist bekannt für ihre unverblümten Worte. Als Christina Schwanitz am Samstag ihre bis dahin führende Rivalin Gong Lijiao aus China im sechsten und letzten Versuch noch um sieben Zentimeter übertrumpft hatte, bejubelte […]
Sebastian Coe, 58, soll die Leichtathletik retten und den Läufern, Springern und Werfern neuen Glanz verleihen. Auf den Olympiasieger über 1500 Meter von 1980 und 1984, der am Mittwoch an die Spitze des internationalen Leichtathlet-Verbandes IAAF gewählt wurde, wartet jedoch eine Herkulesaufgabe. Denn vor der am Sonnabend beginnenden Weltmeisterschaft in Peking droht die Sportart mehr […]
Mag ja sein, dass die Deutschen im internationalen Sport gern ein wenig als die Oberschlauen auftreten. Aber was bitteschön ist falsch daran, wenn sich die Funktionäre weltweit für einen Sport stark machen, der frei von Doping, Wettmanipulation, Korruption und Vetternwirtschaft ist? Es stimmt schon: Der mitteleuropäische Wertekatalog genießt nicht überall auf dem Globus die Wertschätzung, […]
700 Gäste in der Hamburger Fischauktionshalle / Preisverleihung in zehn Kategorien / Kevin de Bruyne, Joachim Löw und Natalie Geisenberger gehören zu den Preisträgern / Olaf Scholz nimmt „Olympia-Award“ stellvertretend für die Stadt Hamburg entgegen Am Montag, 17. August 2015, empfing Europas größte Sportzeitschrift Prominenz aus Spitzensport, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur in der Fischauktionshalle […]
Am Freitag beginnen die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking. Vor ihrem Abflug nach China sprach Malaika Mihambo, EM-Vierte von 2014 und aktuelle U23-Europameisterin, im Sporthilfe-Interview über ihre WM-Ziele, über die mentale Komponente im Weitsprung und über die Wahl zum „Sport-Stipendiat des Jahres“. Mit welchen Zielen fliegst Du zur WM? Natürlich will ich ins Finale, aber erstmal wird […]
Joachim Löw erhält Sonderpreis der Chefredaktion / Preisverleihung von Europas größter Sportzeitschrift findet am Montag, 17. August 2015, in der Hamburger Fischauktionshalle statt Am Montagabend, 17. August 2015, vergibt Europas größte Sportzeitschrift bereits zum 13. Mal die SPORT BILD-Awards. Der erste Preisträger steht schon jetzt fest: Joachim Löw, Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, erhält den Sonderpreis […]
Kanu-WM: Sebastian Brendel ist mein Titel-Favorit / Deutsche Wiedervereinigung war gut und wichtig / Im Sport ist Vieles für den späteren Beruf erlernbar Deutschlands erfolgreichste Olympionikin Birgit Fischer, Mitglied der „Hall of Fame des deutschen Sports“, blickt mit Interesse nach Mailand, wo am 19. August die Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport starten. Die achtmalige Olympiasiegerin und 27-fache […]
Malsch bei Heidelberg, 13.08.2015. Das vom Rollstuhlhersteller Sunrise Medical gesponserte Team Sopur Quickie kann nach der Paracycling-WM im schweizerischen Nottwil positive Bilanz ziehen: Zu Gold fuhr Handbikerin Christiane Reppe am letzten Tag der Weltmeisterschaft im Straßenrennen über 42 Kilometer in ihrer Klasse WH4 mit einer Zeit von 1:28:58 Stunden. Bereits zuvor gewann die Athletin im […]
Basketball steht hoch im Kurs. Tennis und Golf auch. Und American Football erlebt einen ziemlichen Boom. Möglicherweise generell, sehr speziell und ganz sicher unter den Fußballern. Genauer: unter den Fußball-Weltmeistern. Manuel Neuer und Co. sind selber Fans. Von anderen Fußballern, vom Fußball. Aber auch von anderen Sportlern und Sportarten. Oliver Bierhoff greift das immer wieder […]