Weindegustation: Heiter und geistreich – Wein-Event im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld ein voller Erfolg

Mit Fachwissen und der einen oder anderen Anekdote beeindruckten die Jungwinzerin Viktoria Bretz und Jörg Wennhak vom Weingut Bretz, die aus dem rheinhessischen Bechtolsheim zur Degustation ihrer Weine nach Krefeld gereist waren. Denn die Familie pflegt schon seit dem Jahr 1712 auf ihrem Weingut die Tradition des Weinbaus und keltert ihre Trauben zu fruchtbetonten, charaktervollen und bekömmlichen Weinen. Diese unterstützten das Gourmet-Menü ausgewogen, das von Küchenchef Thomas Meischner und seinem Stellvertreter Michael Schreiber kreiert wurde. Die Details zum Menü und vor allem alles Wissenswerte zu den vorgestellten Weinen konnten die Gäste im eigens für den Abend gestalteten „Weinbrevier“ nachlesen. Auf Leinwänden erhielten sie zusätzlich einen ersten optischen Eindruck von den jeweils verkosteten Weinen.

An aufwendig dekorierten Tischen servierten die Küchenkünstler aus dem Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld unter anderem einen Dreiklang vom heimischen Herforder Rind mit Limonen Emulsion, konfiertem Wachtelei und Trüffel. Dieser setzte sich mit „MeerSeeFluss“ fort. Dabei wurden Jacobsmuschel, Flusskrebs und Bachforelle mit einem Safran-Anis-Aufguss angerichtet. Nach einer „Rhapsodie von der Roten Beete“ mit Ziegenkäse, schwarzen Walnüssen und Weißtannenhonig ging es hinaus in „Wald & Flur“. Dabei wurde ein Crépinette vom Hirschkalb mit Steinpilzen, Spitzkohl und schwarzen Johannisbeeren präsentiert. „Impressionen“ von Nougat, Marshmallow und Lollipop krönten zum Abschluss das außergewöhnliche Menü.

So wurde die Weindegustation in Krefeld-Traar zu einer außergewöhnlichen Genussreise, die im kommenden Jahr am 27. Januar wieder eine neue kulinarische Richtung nimmt. Hierzu werden bereits die ersten Tickets verkauft.

Mercure Weinlese: Frisches Konzept und neue Weine

Mercure kürt jedes Jahr die jungen Wilden und die exquisiten Klassiker bei der Mercure Weinlese. Das Weinprogramm löste im vergangenen Jahr die erfolgreichen Grands Vins Mercure ab und ergänzt damit das junge Kulinarik-Konzept „RELAX“. Jedes Jahr sind Gäste aufgerufen, aus einer Vorauswahl von 100 erlesenen Weinen die 45 köstlichsten zu küren. Bei einer Blindverkostung wählen Weinliebhaber und Le Club AccorHotels Mitglieder ihre persönlichen Favoriten. Die spritzigen, exquisiten oder fruchtigen Spitzenweine sind dann auf der Weinkarte der deutschen Mercure Hotels zu finden. Die ausgewählten Weine stehen für erstklassigen Genuss zu einem fairen Preis. Sie sind in den mehr als 100 Mercure Hotels deutschlandweit erhältlich und online unter www.mercure-wine.com bestellbar.

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

Das 4-Sterne Superior Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (mercure.com) liegt an einem 18-Loch-Golfplatz. Mit der innovativen „LERN&DENKERwerkStadt“, der K4 Akademie für außergewöhnliche Teambuilding-Incentives sowie 16 Veranstaltungsräumen für bis zu 450 Personen empfiehlt sich das Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen. Es verfügt über 155 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter barrierearme sowie speziell für Familien geeignete Räume, teilweise mit Balkon. Alle bieten kostenfreies Wi-Fi. Die Liebe zu Weinen und internationalen Spezialitäten aus saisonalen, frischen Zutaten prägen das Restaurant AUGENBLICK. Zum Tages-Ausklang oder Aperitif lädt die Bar TREFFPUNKT ein. Das Haus wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet und ist eine DeGefest „Premium“ geprüfte Tagungsstätte.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen